
Unser Chorleiter
Manfred Meier-Appel (*1968) studierte an der Hochschule für Musik in Würzburg bei Professor Günther Kaunzinger Evangelische Kirchenmusik (1992 A-Diplom) und in dessen Orgel-Meisterklasse (1994 Meisterklassendiplom) sowie Komposition bei Professor Heinz Winbeck (Diplom 1998).
Weitere Studien – er war auch Stipendiat der “Internationalen Züricher Meisterkurse” bei Jean Guillou und besuchte weitere Meisterkurse bei Oliver Latry und Philippe Lefèbvre – führten ihn nach Paris zu Naji Hakim, mit dem er dessen gesamte Orgelwerke erarbeitete, von denen er mehrere als Deutsche Erstaufführung spielte.
Von 1996 bis 2007 hatte er einen Lehrauftrag für Orgel an der Musikhochschule Würzburg und seit 2007 für Praxisorientiertes Klavierspiel und seine von ihm entwickelten “Allgemeinen Mnemotechniken und ihre spezielle Anwendung in der Musik” an der Musikhochschule Nürnberg.
Sein großes Interesse gilt der konzertanten Improvisation. Regelmäßig tritt er in Rundfunk- und Fernsehsendungen auf. Er ist Gewinner und Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe. Als Komponist schreibt er Werke in verschiedenen Besetzungen und Filmmusiken. Seine “Scènes Grégoriennes” für Orgel gewannen 2011 den Internationalen Kompositions-Wettbewerb der “Association Aristide Cavaillé-Coll” in Paris.
Zahlreiche CD-Produktionen mit vielen Weltersteinspielungen liegen vor – aktuell die Einspielung des gesamten Orgelwerks der Komponisten-Familie Reuchsel (Léon, Amédée, Maurice und Eugène) auf sechs CDs bei der österreichischen Edition Lade.
Seit 2015 leitet Manfred Meier-Appel die Kantorei Schwarzenbruck, die er zuvor 30 Jahre lang unter ihrer Gründerin Martina Schleicher als Korrepetitor begleitet hat und die sich auf die Aufführung der großen oratorischen Werke der Chorliteratur spezialisiert hat.